Line | |
---|
1 | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> |
---|
2 | <html> |
---|
3 | <head> |
---|
4 | <title>Theme Editor</title> |
---|
5 | </head> |
---|
6 | |
---|
7 | <body> |
---|
8 | <p>Der Theme Editor erlaubt Dir die Templatedateien, die Stylesheetdateien und die JavaScriptdateien des Theme zu ändern, das Du gerade verwendest.</p> |
---|
9 | |
---|
10 | <p>Die Dateiliste ist in 3 Sektionen aufgeteilt :</p> |
---|
11 | <ul> |
---|
12 | <li>Templatedateien: die Templates</li> |
---|
13 | <li>CSS Dateien: die Stylesheets</li> |
---|
14 | <li>JavaScriptdateien</li> |
---|
15 | </ul> |
---|
16 | |
---|
17 | <p>Die gelben Quadrate vor dem Dateinamen bedeuten, dass diese Dateien Teil des Templates sind. Schwarze Quadrate bedeuten, dass die Dateien Teil des "Standard" Theme sind.</p> |
---|
18 | <p>Wenn Du eine Datei ändern willst, die zum "Standard" Theme gehört, so wird diese automatisch kopiert.</p> |
---|
19 | |
---|
20 | <p>Um eine Datei zu bearbeiten, klicke einfach auf den Dateinamen und der Inhalt dieser wird im Editor erscheinen. |
---|
21 | Wenn der Inhalt beschrieben werden kann, dann kannst Du auch auf "Speichern" klicken und Deine Änderungen werden gespeichert.</p> |
---|
22 | |
---|
23 | <p>Die Änderungen sind nicht rückgängig zu machen und deshalb sei vorsichtig.</p> |
---|
24 | |
---|
25 | <p>Mehr Hilfe bei der Änderungen bekommst Du hier <a href="http://doc.dotclear.net/2.0/resources/templates">Template Tagliste</a>.</p> |
---|
26 | |
---|
27 | </body> |
---|
28 | </html> |
---|
Note: See
TracBrowser
for help on using the repository browser.