[175] | 1 | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?> |
---|
| 2 | <html> |
---|
| 3 | <head> |
---|
| 4 | <title>Blowup theme Konfiguration</title> |
---|
| 5 | </head> |
---|
| 6 | |
---|
| 7 | <body> |
---|
| 8 | <p>Eine veränderten Konfiguration erlaubt eine den eigenen Wünschen entsprechende Anpassung des Blowup Theme. Um dieses zu erreichen, fülle das Konfigurationsfeld aus und wähle einen vordefinierten Style.</p> |
---|
| 9 | |
---|
| 10 | <h3>Farben</h3> |
---|
| 11 | |
---|
| 12 | <p>Wenn Du einen Farbwert eingeben willst, dann solltest Du Hexadezimalzahlenformat verwenden. Zum Beispiel: "#FF0000" steht für die Farbe Rot. Du kannst auch die Farbpipette neben dem Farbfeld verwenden.</p> |
---|
| 13 | <p>Wenn Du nicht weisst, was Hexadezimalformat bedeutet:</p> |
---|
| 14 | <ul> |
---|
| 15 | <li><a href="http://de.wikipedia.org/wiki/Hexadezimale_Farbdefinition">Hexadezimale Farbdefinition</a> (Wikipedia)</li> |
---|
| 16 | <li><a href="http://kuler.adobe.com/">Adobe Kuler (Englisch)</a></li> |
---|
| 17 | <li><a href="http://colorblender.com/">ColorBlender (Englisch)</a></li> |
---|
| 18 | <li><a href="http://www.colorcombos.com/">ColorCombos (Englisch)</a></li> |
---|
| 19 | </ul> |
---|
| 20 | |
---|
| 21 | <h3>Masseinheiten</h3> |
---|
| 22 | |
---|
| 23 | <p>Die Festlegung der Seitengrösse Deines Blogs erfolgt in folgenden Masseinheiten. Zum Beispiel: "1em". Solltest Du keine Einheit hinter Deinem Wert schreiben, wird Pixel (px) als Standard ausgegeben.</p> |
---|
| 24 | <p>Folgende Masseinheiten sind zur Verwendung verfügbar:</p> |
---|
| 25 | <ul> |
---|
| 26 | <li>px</li> |
---|
| 27 | <li>em</li> |
---|
| 28 | <li>ex</li> |
---|
| 29 | <li>pt</li> |
---|
| 30 | <li>%</li> |
---|
| 31 | </ul> |
---|
| 32 | |
---|
| 33 | <h3>Das Bild im Header</h3> |
---|
| 34 | |
---|
| 35 | <p>Du kannst ein Bild Deiner Wahl statt des Standardbildes einsetzen.</p> |
---|
| 36 | |
---|
| 37 | <p>Wenn Du "Benutzerdefiniert..." in der Bilderliste auswählst, dann hast Du die Möglichkeit, Dein eigenes Bild upzuloaden. <strong>Das Dateiformat muss entweder JPG der PNG sein und es muss 800px breit sein.</strong> |
---|
| 38 | |
---|
| 39 | <p>Wenn Du ein JPG-Bild uploadest, dann wird automatisch ein Rahmen um das Bild gesetzt. Dies geschieht nicht bei der Verwendung eines PNG-Bildes und die Transparenz wird ebenfalls beibehalten.</p> |
---|
| 40 | |
---|
| 41 | <h3>Vordefinierte Styles</h3> |
---|
| 42 | |
---|
| 43 | <p>Du kannst Deinen vordefinierten Style aus dem Drop-down Menu "Vordefinierte Styles" wählen. |
---|
| 44 | Wenn Du ein Style ausgewählt hast, dann musst Deine Änderung abspeichern.</p> |
---|
| 45 | |
---|
| 46 | <p>Du kannst anschliessend den Style entsprechend Deiner Wahl anpassen.</p> |
---|
| 47 | |
---|
| 48 | <h3>Konfiguration Import / Export</h3> |
---|
| 49 | |
---|
| 50 | <p>Am Ende der Blowup Einstellungen kannst Du ein Feld mit der Bezeichnung "Konfiguration Import / Export" sehen. Dieses Textfeld beinhaltet die gegenwärtige Konfiguration. Du kannst diese kopieren und anderen zur Verfügung stellen.</p> |
---|
| 51 | |
---|
| 52 | <p>Um eine Konfiguration zu importieren, brauchst Du nur das Feld mit Deinen Konfigurationsangaben ausfüllen. Anschliessend klicke auf "Code anwenden".</p> |
---|
| 53 | |
---|
| 54 | </body> |
---|
| 55 | </html> |
---|